Maison Bold
Timor Stammes-Dekomasker - Antik 27x20cm
Timor Stammes-Dekomasker - Antik 27x20cm
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Auf der abgelegenen Insel Timor, die in Südostasien liegt, hegen die einheimischen Stämme eine tiefe Ehrfurcht vor ihren Vorfahren und den Gottheiten, die ihre Lebensweise beschützen.
Generationen lang haben diese Stämme sorgfältig Masken und Figuren geschnitzt, um diesen himmlischen Wesen zu huldigen und ihren Schutz und Segen zu erbitten. Diese kunstvoll handgefertigten Masken spielen eine zentrale Rolle im spirituellen Gefüge der Gemeinschaft.
Hauptsächlich erlangen sie ihr Leben während religiöser und zeremonieller Tänze. Wenn sie von einer auserwählten Gruppe getragen werden – sei es Priester, Schamanen oder bestimmte Tänzer – übersteigt die Maske ihre hölzerne Form.
Man glaubt, dass die Person, die sie trägt, zu einem Kanal wird, der die Essenz des Geistes oder der Gottheit, die sie repräsentiert, kanalisiert. Diese Verwandlung wird nicht auf die leichte Schulter genommen; das Tragen der Maske ist eine gewichtige Verantwortung, und nur bestimmte Mitglieder der Gemeinschaft werden mit dieser Ehre betraut.
Jenseits von Tanz und Zeremonie finden diese Masken einen geschätzten Platz in den Häusern der Stammesangehörigen. Ihre bloße Anwesenheit soll die Geister oder Gottheiten heraufbeschwören und als wachsamer Wächter gegen bösartige Kräfte stehen. Die strategische Platzierung im Haus verstärkt ihre schützende Aura. Einige Masken werden nahe dem Eingang platziert und bilden eine ätherische Barriere gegen negative Energien.
Andere werden nach außen gerichtet aufgestellt, ihr Blick abschreckend für jedes lauernde Böse. Um jedoch die volle Kraft dieser Masken zu nutzen, kann man sie nicht einfach aufstellen und vergessen. Eine rituelle Pflege, ähnlich der Pflege einer heiligen Flamme, ist unerlässlich. Der darin wohnende Geist oder die Gottheit erwartet regelmäßige Opfergaben und Rituale, um seinen wohlwollenden Schutz aufrechtzuerhalten. Familien können Nahrungsgaben darbringen, duftenden Weihrauch verbrennen oder uralte Gebete flüstern, um sicherzustellen, dass die schützenden Qualitäten der Maske weiterhin lebendig und stark bleiben.
Durch diese Praktiken setzen die Masken ihre stille Wache fort und beschützen Häuser und Herzen über Generationen hinweg.
Share





